Sonnige Energiepower
Neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf stรคdtischer Kita Fuchsberge in Ludwigsfelde trรคgt zur Energiewende bei
Eine wegweisende Investition in die grรผne Zukunft der Stadt Ludwigsfelde wurde nun offiziell besiegelt: Simon Tartler, Geschรคftsfรผhrer der Stadtwerke Ludwigsfelde und Heinz-Dieter Gransee, Fachbereichsleiter fรผr Bauen und Infrastruktur bei der Stadt Ludwigsfelde unterzeichneten Mitte Juli 2023 einen Vertrag zum Bau einer PV-Anlage auf dem Dach der neu errichteten Kita Fuchsberge in Ludwigsfelde. Ende September soll diese PV-Anlage in Betrieb genommen und damit einen bedeutsamen Schritt in Richtung erneuerbarer Energien auf kommunalen Gebรคuden markieren.
Die PV-Module, die eine Gesamtflรคche von 460 mยฒ auf dem Dach einnehmen, werden von den Stadtwerken Ludwigsfelde installiert. Die Anlage wird rund 30 % des gesamten Strombedarfs der Kita Fuchsberge abdecken und damit einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Stadt leisten.
Produzierter รberschussstrom wird in das stรคdtische Netz einflieรen und als 100 % รko-Strom in den ortsnahen Haushalten genutzt. Damit profitieren nicht nur die Kinder und Mitarbeiter der Kita von umweltfreundlicher Energie, sondern auch die Bewohner Ludwigsfeldes.
Bรผrgermeister Andreas Igel รคuรerte sich enthusiastisch zu diesem wegweisenden Projekt: „Die Errichtung der PV-Anlage auf der stรคdtischen Kita Fuchsberge ist ein Meilenstein fรผr unsere Stadt Ludwigsfelde. Dieses Vorhaben zeigt, dass wir unseren Beitrag zum Klimaschutz ernst nehmen und die Energiewende aktiv vorantreiben. Die PV-Anlage ist die โBlaupauseโ fรผr weitere Anlagen auf den neu zu errichtenden Schulen und Sporthallen in Ludwigsfelde. Ich danke den Stadtwerken Ludwigsfelde und meinen Mitarbeitern fรผr ihr Engagement und ihren Einsatz fรผr eine nachhaltige Zukunft. Es ist erfreulich zu sehen, wie wir gemeinsam unsere Verantwortung gegenรผber der Umwelt und kommenden Generationen wahrnehmen und eine saubere Energieversorgung vor Ort sicherstellen.“
Auch in Zukunft sollen weitere kommunale Einrichtungen mit regenerativen Energieanlagen ausgestattet werden.