Neue Regelungen fรผr die An-, Ab- und Ummeldung bei Ihrem Stromversorger

Was ist bei An- und Abmeldungen beim Stromversorger zu beachten?
- Ein Lieferantenwechsel ist jetzt an Arbeitstagen innerhalb von 24 Stunden mรถglich.
- Wenn Sie einen Auszug oder Umzug planen, mรผssen Sie den Vertrag im Vorausย beim Energieversorger anmelden bzw. kรผndigen.
- Eine rรผckwirkende An- oder Abmeldung ist ab dem 6. Juni 2025 nicht mehr mรถglich.
- Auch wenn der Wechsel technisch innerhalb eines Tages mรถglich ist, gelten weiterhin vertragliche Kรผndigungsfristen.
Wichtig: Bei Umzรผgen spielen die Mindestvertragslaufzeiten und Kรผndigungsfristen keine Rolle.
Wir empfehlen Ihnen, sich 14 Tage vor Ihrem geplanten Auszug oder Einzug bei uns zu melden.
Nutzen Sie hierzu mรถglichst diese Formulare:
FAQ – Hier haben wir Antworten auf hรคufig gestellte Fragen zusammengestellt:
Wenn Sie Ihren Auszug nicht rechtzeitig melden (spรคtestens einen Arbeitstag vor der Wohnungsรผbergabe), endet Ihr Vertrag nicht automatisch mit dem Auszug. Sie mรผssen bis zum Tag der endgรผltigen Kรผndigung weiterhin die Stromkosten bezahlen. Es kann also passieren, dass Ihnen auch der Verbrauch des Nachmieters in Rechnung gestellt wird.
Wenn Sie den Einzug zu spรคt melden, werden Sie zunรคchst automatisch zum Tarif der Grund- und Ersatzversorgung abgerechnet.
- Sie kรถnnen anschlieรend in einen gรผnstigeren Tarif der Stadtwerke Ludwigsfelde wechseln.
- Ihr Verbrauch wird dem Vormieter, Vermieter oder Eigentรผmer in Rechnung gestellt – melden Sie sich deshalb bitte rechtzeitig an,
um Streitigkeiten mit Ihrem Vermieter oder Eigentรผmer zu vermeiden.
Bereits 2021 hat der Bundestag die Energiewirtschaftsnovelle (EnWG-Novelle) verabschiedet. Hierin wurde auch die Regelungen zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel festgelegt.
- Stromlieferanten sollen so ab dem 06. Juni 2025 innerhalb von 24 Stunden gewechselt werden kรถnnen. Allerdings bringt diese รnderung auch neue Fristen und Bedingungen mit sich.
- Ab dem 6. Juni 2025 mรผssen Umzรผge spรคtestens 24 Stunden vor dem Ein- oder Auszug gemeldet werden. Eine nachtrรคgliche An- oder Abmeldung ist nicht mehr erlaubt.
- Bei รbergabe der Wohnung an den Vermieter oder Eigentรผmer muss im รbergabeprotokoll der Zรคhlerstand erfasst und von allen Parteien unterschrieben werden.
- In unserem Online-Portal kรถnnen Sie Ihren Zรคhlerstand bequem an uns รผbermitteln.
- Falls Sie noch nicht im Online-Portal angemeldet sind, nutzen Sie zur รbermittlung vorwiegend unser Formular auf der Website unter Zรคhlerstand melden.
- Alternativ kรถnnen Sie den Zรคhlerstand auch telefonisch unter 03378 / 8606-55 melden. Informationen zum Ablesen des Stromzรคhlers finden Sie auf der gleichen Seite.
Fรผr eine schnelle und reibungslose Ummeldung werden folgende Informationen benรถtigt:
- Kundennummer (falls vorhanden)
- Adresse der Verbrauchsstelle (Ihre Adresse)
- Namen
- Ein- oder Auszugsdatum
- Zรคhlernummer
- End- oder Anfangszรคhlerstand, bspw. auf Basis des รbergabeprotokolls
- Falls bekannt: Die Marktlokations-ID (MaLo-ID)
Die MaLo-ID (Marktlokations-Identifikationsnummer) ist eine eindeutige Identifikationsnummer. Diese dient einer eindeutigen Zuordnung einer Verbrauchsstelle. Die elfstellige MaLo-ID ist auf der Stromrechnung vermerkt.ย Eine Angabe der MaLo-ID ist nicht verpflichtend, ermรถglicht aber einen reibungslosen Ablauf des Wechselprozesses.
Wichtiger Hinweis: Bitte geben Sie die MaLo-ID nicht leichtfertig an Dritte heraus.
Die neuen Regeln ab Juni 2025 gelten nur fรผr Ihren Stromvertrag.
Aufgrund der neuen gesetzlicher Regeln fรผr die An- und Abmeldung passen wir derzeit unsere Systeme an.
Es kann deshalb aktuell zu Verzรถgerungen bei der Bearbeitung Ihrer An-,ย Ab- und Ummeldungen kommen.
Wir danken Ihnen fรผr Ihr Verstรคndnis und Ihre Geduld.