Gasanschluss wird nicht mehr benรถtigt – was muss ich veranlassen?
Optionen fรผr Hausbesitzer, die keinen Gasanschluss mehr benรถtigen (z. B. aufgrund des Einbaus einer Wรคrmepumpe)
- Stilllegung des Gasnetzanschlusses โค dn 63:
Bei dieser Option wird der Netzanschluss in der Regel im รถffentlichen Bereich vom Verteilnetz getrennt. Der Zรคhler und das Gasdruckregelgerรคt werden kostenfrei ausgebaut. Die Trennung erfordert Tiefbauarbeiten, und fรผr diesen Vorgang wird eine einmalige Pauschale von 423,10 Euro zuzรผglich Mehrwertsteuer (503,49 Euro Brutto) erhoben. Die Pauschale bleibt unabhรคngig von der Komplexitรคt der durchzufรผhrenden Arbeiten.
- Auรerbetriebnahme des Gasnetzanschlusses โค dn 63:
Bei dieser Alternative wird der Netzanschluss lediglich deaktiviert. Der Zรคhler und das Gasdruckregelgerรคt werden kostenfrei ausgebaut. Fรผr diese Option wird eine jรคhrliche Gebรผhr in Hรถhe von 36,00 Euro zuzรผglich Mehrwertsteuer (42,84 Euro Brutto) erhoben. Diese Gebรผhr dient dazu, den laufenden รberprรผfungsaufwand und die Dokumentationspflichten der Stadtwerke zu decken.
Fรผr Fragen steht Ihnen unser Team vom Netzbetrieb Gas gern zur Verfรผgung.
Nutzen Sie hierfรผr das Auswahlfeld „Hausanschluss Gas“ in unserem Kontaktformular
oder rufen Sie uns an: Telefon: 03378 / 86 06 54.

