Strom-, Gas – und Wärmepreisbremse

Verzögerungen in der Umsetzung der Preisbremsengesetze

Die enormen Preissteigerungen für Energie in Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stellen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland eine hohe Belastung dar. Daher ist es richtig, dass die Bundesregierung die Preisbremsengesetze beschlossen hat und so Strom-, Gas- und Wärmekunden entlastet. Gleichzeitig hat sie aber die an sich staatliche Aufgabe der Entlastung den Energieversorgern übertragen.

Die Preisbremsengesetze sehen vor, dass alle anspruchsberechtigten Kunden vor dem 1. März 2023 über ihre individuellen Entlastungsbeträge informiert werden und die entsprechende Entlastung auch im März vorgenommen wird.

Die Stadtwerke Ludwigsfelde arbeiten gemeinsam mit ihrem IT-Dienstleister mit Hochdruck an der Umsetzung der Preisbremsen. Dabei müssen eine Vielzahl komplexer Tarifstrukturen und Sonderfälle beachtet werden. Das bringt die Energiewirtschaft und die IT-Dienstleister, die diese Anpassungen programmieren müssen, an die Grenze ihrer Kapazitäten.

Wir bitten daher um Ihr Verständnis, sollte es zu kleineren Verzögerungen kommen.

Das Wichtigste ist: Alle betroffenen Kundinnen und Kunden werden ihre Entlastung schnellstmöglich bekommen.

Sollte Ihnen die Informationen nicht rechtzeitig zugestellt werden können, so heißt das nicht, dass Sie keine Entlastung erhalten werden. Sie können sich sicher sein: Alle betroffenen Kundinnen und Kunden werden möglichst zeitnah über die Entlastung informiert werden und diese auch kurzfristig erhalten.

Bin ich als Haushalts- oder Kleingewerbekunde von der Preisbremse betroffen?

Die Arbeitspreise unserer LudwigStrom– und LudwigGas-Verträge im Gebiet der Kernstadt Ludwigsfelde liegen unter der jeweiligen Preisbremse. Kunden mit diesen Verträgen erhalten somit kein individuelles Informationsschreiben.

Haben Sie Fragen zur Entlastung durch die Preisbremsen oder ob Sie überhaupt davon betroffen sind? Dann wenden Sie sich bitte an unser Kundencenter.

Tel. 03378 86 06-0

E-Mail: service@stadtwerke-ludwigsfelde.de

Die Preisbremsen funktionieren für Haushalte und kleine Unternehmen wie folgt: Für 80 Prozent des individuellen prognostizierten Jahresverbrauches (in der Regel beruhend auf den Daten zum Vorjahresverbrauch) wird ein gesetzlich festgelegter Referenzpreis berechnet. Der Staat übernimmt die Differenz zum Preis des aktuellen Tarifs. Für Haushalte sowie kleinere Unternehmen beträgt der Referenzpreis (brutto):

  • für Strom 40 Cent pro Kilowattstunde (kWh),
  • für Gas 12 Cent/kWh und
  • für Fernwärme 9,5 Cent/kWh.

Für die Energie, die Verbraucherinnen und Verbraucher über die 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauchs hinaus verbrauchen, zahlen sie den vertraglich vereinbarten Tarif.

Die Energiepreisbremsen starten im März 2023, gelten allerdings rückwirkend ab Januar 2023. Vorerst ist die Dauer der Energiepreisbremsen auf ein Jahr bis Ende 2023 begrenzt, kann von der Bundesregierung ggf. aber um weitere vier Monate bis zum 30. April 2024 verlängert werden. Die Entlastungen werden aus Mitteln des Bundes und durch Überschussgewinne finanziert, die Stromproduzenten durch gestiegene Strompreise erreichen.

Die stark gestiegenen Energiepreise sind für die Kundinnen und Kunden eine große Herausforderung. Mit den Unterstützungsleistungen der Preisbremsen wird die Kosten-Belastung zwar spürbar gedämpft, im Vergleich zu früheren Jahren jedoch hoch bleiben. Deshalb lohnt es sich auch weiterhin, Energie einzusparen. Je mehr Sie sparen, desto stärker profitieren Sie von der Preisbremse.

Hier könne Sie Ihre Ersparnis durch die Strom- und Gaspreisbremse ermitteln.

Wichtiger Hinweis!

Bitte beachten Sie, dass Sie in den aktuell sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich herausfordernden Zeiten durch Verbrauchsreduzierungen nicht nur einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten, sondern darüber hinaus auch Geld sparen.

Sie haben noch Fragen? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundenzentrum stehen Ihnen unter der Tel.-Nr. 03378 8606-0 oder per E-Mail unter service@stadtwerke-ludwigsfelde.de gerne zur Verfügung.

Hier finden Sie aktuelle Tipps zum Gas und Wärmesparen

Weitere Energiespartipps auch für Strom finden Sie auf unserer Seite Energieberatung

und auf der Webseite  www.sparenwasgeht.de